Treffen
Die hier genannte Veranstaltung ist von unseren SHG Mitgliedern und für unsere SHG Mitglieder. Alles im Sinne freiwilliger Treffen des gemeinsamen Beisammenseins, verbunden mit gemeinschaftlicher Aktivität. Nichts muss, alles darf sein. Treffen können ausfallen oder verschoben werden. Und mit einem kleinen Augenzwinkern der Hinweis, daß wir keine Profi-Veranstalter oder auf neudeutsch Event-Provider sind.
Vor Teilnahme an unseren Treffen, bitten wir zunächst um den Erstkontakt über E-Mail oder Telefon.
Bitte beachtet außerdem eventuelle Ausfälle oder Verschiebungen
und / oder Onlineangebote aufgrund der aktuellen Corona-Lage!
GESPRÄCHSKREISE FÜR BETROFFENE
Wir finden uns regelmäßig zu Gesprächskreisen zusammen. Hier können Hilfesuchende die Gewissheit haben, dass sie auf eine Runde Menschen treffen, die Verständnis haben und zuhören können. Jedes Gruppenmitglied hat Erfahrungen mit den Krankheitsbildern die eine depressive Erkrankung mit sich bringt.
1 x pro Monat
bzw. nach Absprache.
Aktuell finden drei Gesprächskreise statt. Vor der Teilnahme an einem unserer Gesprächskreise
oder anderen gemeinsamen Treffen
findet vorab immer ein Erstgespräch statt.
GESPRÄCHSKREISE FÜR ANGEHÖRIGE
Auch Angehörige leiden meist unter der Erkrankung des Betroffenen. In diesem Gesprächskreis finden sie Gehör und können sich austauschen. Mehr über Parallen zwischen Angehörigen und Betroffenen unter „Wissenswert“.
Aktuell findet ein Gesprächskreis statt.
1 x pro Monat
bzw. nach Absprache.
STAMMTISCH
Hier finden wir uns einmal im Monat zum geselligen, ungezwungenen Abend in der KleinKunstKneipe „Alte Post“ in
Brensbach zusammen.
HANDARBEITSTREFF
Hier finden wir uns zum gemeinschaftlichen handarbeiten zusammen.
Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat bzw. nach Absprache.

BITTE BEACHTEN:
Wir sind keine Therapeuten, d.h. eine u.U. benötigte ambulante oder stationäre Therapie können und wollen wir nicht ersetzen.
Unsere Gruppentreffen und weiteren Aktivitäten sind ein Zusammenfinden auf freiwilliger Basis und ohne Gewähr.